Veranstaltungen

7. Gruene Messe am 10.05.2025

 

Die wärmenden Sonnenstrahlen wecken die Pflanzambitionen. Neuenhagener Gärten erwachen aus dem Winterschlaf. Um die Blühfantasien weiter zu beleben, wird die diesjährige Grüne Messe wieder ein vielfältiges Pflanzenangebot anbieten, das in Kooperation von Internationalem Bund (IB) und der Neuenhagener Gärtnerei Wildblüten auf dem Grünen Bildungscampus des IB offeriert wird. Die Grüne Messe, als Produkt des Projektes Neuenhagen Summt, hat natürlich die Bienen im Blick. Insekten wachen durch den klimabedingten Temperaturanstieg früher auf. Somit steht schon jetzt die Wildbienenunterstützung im Frühjahr durch Krokusse oder Wildtulpen als Pollenspender und mehr auf dem Plan. Wenn die Grüne Messe am 10. Mai ihre Besucher empfängt, werden erneut bienenfreundliche Pflanzen für das gesamte Kalenderjahr angeboten. Umfangreiche Infos zu naturnahem (torffreiem) Gärtnern können besprochen oder einfach per Flyer mitgenommen werden. Dies ist etwa durch den Nabu-Landesverband Brandenburg, der zusammen mit der Nabu-Ortsgruppe Neuenhagen vertreten ist, möglich, weil ein allumfassendes Informationsangebot in Aussicht gestellt wird. Auch die privaten Bienenweiden im öffentlichen Straßenraum bekommen viel Aufmerksamkeit. In diesem Jahr sollen jene erstmalig prämiert werden, die den größten Nutzen für die Wildbienen, also den besten Pflanzenmix für die Tiere anbieten. Die Gärtnerei Wildblüten wird zwei Musterbeete für Bienenweiden ausstellen, um das gelungene Anlegen zu veranschaulichen.

Nabu-Mitglieder basteln mit Kindern und Eltern Unterkünfte für Wildbienen. Darüber hinaus wird es diverse Stände, etwa mit privatem Pflanzenmarkt und Gartendekorationsartikeln, geben. Fest verankert im Programm sind auch die Bienenschaubeute und eine Insektenwanderung durch das Naturschutzgebiet um 12 Uhr. Eine Schnitzwerkstatt für Kinder fördert die Geschicklichkeit der jungen Besucher. Die Veranstalter der dreitägigen Gartenträume-Messe auf der Rennbahn Hoppegarten haben Eintrittskarten zur Verfügung gestellt, die am Stand des S5-Tourismusvereins verlost werden. Gegen Durst, Appetit oder gar Hunger halten die Gastronomieprofis des IB einiges parat.

Start der Veranstaltung mit Bürgermeister Ansgar Scharnke ist um 10 Uhr. Die umweltfreundliche Anreise mit dem Fahrrad wird empfohlen. Der Parkplatz des Bürgerhauses kann nicht genutzt werden, da dort an diesem Tag mehrere Veranstaltungen stattfinden. Es wird empfohlen, Verpackungen für den Pflanzenkauf selbst mitzubringen.

Hinweis zur Anreise: Besucher werden gebeten, auf das Auto zu verzichten bzw. den fußläufigen Parkplatz in der Wiesenstraße zu nutzen.

 

 

 

 

 

 

6. Gruene Messe mit einem neuen Pflanzenflyer

Was nutzt der Beiname Gartenstadt, wenn in den Gärten immer weniger wächst? Nicht nur kleinteiligere Grundstücke erschweren eine sinnvolle Bepflanzung. Auch die zunehmende Trockenheit bringt so manche lang-etablierte Pflanze in Not. Um die Neuenhagener dabei zu unterstützen ihre Gärten dennoch grün zu halten, hat die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem NABU-Neuenhagen eine handliche Broschüre entwickelt, um beim Einkauf im Pflanzenfachmarkt in Zukunft stressfrei heimische und vor allem trockenresistente Stauden und Bäume auswählen zu können. Ein Großteil der Pflanzen ist dabei ebenso bienenfreundlich, wie auch insgesamt insektenfreundlich. Ebenso wurden die Neuenhagener Bodenverhältnisse explizit berücksichtigt, wobei die ausgewählten Pflanzen sehr gut für die Region östlich Berlins bei zunehmendem Klimawandel geeignet sind. Mit der Mini-Broschüre greift die Gemeindeverwaltung eine Anwohnerfrage aus der Einwohnerversammlung auf: Was soll ich bei der zunehmenden Trockenheit noch Pflanzen? 

Der Flyer wird erstmalig auf der Grünen Messe kostenfrei ausgelegt. Praktisch: Auf dem Grünen Bildungscampus des IB kann gleich eine Auswahl der gelisteten Pflanzen erworben werden. 

Neben dieser Premiere werden wieder zahlreiche Stände für kurzweilige vier  sorgen. Im Fokus dabei stehen die Pflanzen: ob Tausch oder Kauf. Die Imker Neuenhagens bieten ihren Honig an und eine Schaubeute wird fachkundig erklärt. Bildhauer Wolfgang Stübner kommt erneut mit seinem Schnitzstand, um Kindern kostenfrei die Holzbearbeitung nahezubringen. Eine Pflanzen- und Insektenwanderung um 12 Uhr im Naturschutzgebiet mit dem NABU-Ortsgruppen-Chef Dr. Hartmut Kretschmer sorgt für unterhaltsame Lerneffekte. Der NABU-Stand wird wieder insektenfreundliche Bastelangebote für Kinder bereitstellen: Lehmziegel und Papprollen können entsprechend bearbeitet werden, dass Wildbienen sich dort einnisten können. Unter anderem neu dabei ist der Stachelkugel e.V. Der Verein offeriert zum Jahr des Igels ein Beratungsangebot für die Igelfreunde. Der Förderverein Kleine Weltentdecker bietet Kräuterbrot an und bastelt mit den Kindern beispielsweise Saatbomben, Samenstreifen und beschäftigt sich mit Farben aus der Natur. Ein Bastelangebot mit Naturmaterialien und Papier schöpfen wird vom Förderverein Kita Apfelbäumchen e.V. angeboten.

 

  • Holzschnitzwerkstatt für Kinder zum Thema Neuenhagen summt,
  • Insektenwanderung & Bienenschaubeute,
  • Pflanzenbörse u.a. mit insektenfreundlichen Pflanzen,
  • Keramikhandel & Metallskulpturen,
  • Honigverkauf & Bieneninfostand,
  • Gartenkunsthandel & Gartendekoration,
  • Bio-Saatgut vom Spezialhändler,
  • Verkauf von Wildblüten und heimischen Wildpflanzen,
  • Kräuterwanderung, Ernährungsberatung und Workshops,
  • Basteln für die Insekten mit dem NABU
  • NABU-Infostand,
  • Infostände der Gemeinde Neuenhagen und des Tourismusverein Märkische S5-Region e.V.

 

04.Mai 2024, 10 bis 14 Uhr

Bildungscampus des Internationalen Bundes

Ziegelstraße 16

15366 Neuenhagen bei Berlin         

Hinweis zur Anreise: Besucher werden gebeten, auf das Auto zu verzichten bzw. den fußläufigen Parkplatz des Bürgerhauses zu nutzen.

 

Lageplan

5. Gruene Messe findet statt

Nach dem großen Andrang im Jahr 2022 wird die Neuauflage der Grünen Messe erneut mit einem vielfältigen Programm rund um den Garten und mehr aufwarten. Der Verkauf von insektenfreundlichen Pflanzen wird Neuenhagen und die Nachbargemeinden wieder zum Summen bringen. Ein vielfältiges Gastronomie- und Getränkeangebot – mit Bratwürsten, Pommes, Zitronenlimonade, leckerem Eis aus dem Eisbus, Kaffee & Kuchen aus dem Café „Zum Karzer“ und Waffeln – sorgt für die entsprechende Stärkung an der frischen Luft auf dem traumhaften Gelände des Internationalen Bundes. Freuen sie sich auf vielfältige Attraktionen:

 

  • Holzschnitzwerkstatt für Kinder zum Thema Neuenhagen Summt,
  • Endfertigung und Präsentation einer großen „aeromobilen“ Holzskulptur, die vom Tourismusverein Märkische S5-Region gesponsert ist,
  • Insektenwanderung & Bienenschaubeute mit dem NABU,
  • Pflanzenbörse u.a. mit insektenfreundlichen Pflanzen,
  • Keramikhandel & Metallskulpturen,
  • Honigverkauf & Bieneninfostand,
  • Gartenkunsthandel & Gartendekoration,
  • Bio-Saatgut vom Spezialhändler,
  • Verkauf von Wildblüten und heimischen Wildpflanzen,
  • Kräuterwanderung, Ernährungsberatung und Workshops,
  • Insektenhotels,
  • Gartenbücher,
  • NABU-Infostand,
  • Infostand des Tourismusverein Märkische S5-Region e.V.

 

  1. Mai 2023, 10 bis 14 Uhr

Bildungscampus des Internationalen Bundes

Ziegelstraße 16

15366 Neuenhagen bei Berlin         

Hinweis zur Anreise: Besucher werden gebeten, auf das Auto zu verzichten bzw. den fußläufigen Parkplatz des Bürgerhauses zu nutzen.

2017

Datum
Veranstaltung
Ort/Info
20. Mai 2017 (Samstag)

10:00–14:00 Uhr

 

1. Neuenhagener Grüne Messe

Im Event-Archiv 2017 sind jetzt auch ein paar Impressionen eingestellt!

 

Die Arbeitsgruppe für die "1. Neuenhagener Grüne Messe" hat getagt und einen Rahmen für die Veranstaltung gesteckt.

Es sind hiermit alle Neuenhagener Gärtner und Interessierte - Klein und Groß - zum "Garten-Flohmarkt" eingeladen.

Bieten und tauschen Sie alles was in einen Garten hineingehört: Kleinmöbel, Pflanzen, Deko-Artikel und und und...

Für Essen und Trinken wird gesorgt sein.

Unsere örtlichen Imker werden eine Honigverkostung organisieren.

Für die Kleinen wird es ebenfalls Interessantes zu sehen, lernen und basteln geben. Auch der NABU wird eine kleine Wanderung oder Führung auf dem nahen Wiesengelände organisieren.

Interesse? Möchten Sie mitmachen - dabeisein - helfen? Sie müssen keine Miete oder Eintritt zahlen.

Bitte melden Sie sich bei Frau Braunstein Tel: 03342 245 870; Frau Niether  Tel: 03342 245 654, Frau Mirus Tel: 03342 245 321. Danke!

Weiterlesen …

08. Apr 2017 (Samstag)

09:00–14:00 Uhr

 

1. Pflanzaktion

Mitmachen an der Fasanerie am Südring  in Neuenhagen

Am 08.04.2017 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr sollen ca. 500m² Brache an der Fasanerie im Südring mit Bienen- und standortgerechten Büschen versehen werden.

Alle Helfer und Helferinnen sind herzlich willkommen! 

Wenn möglich bringen Sie bitte Gartenwerkzeug mit. 

Wir hoffen auf schönes Wetter! Für einen kleinen Mittagsimbiss wird gesorgt sein. 

Um eine kurze Rückmeldung bei Frau Mirus (Tel: 03342 245 321) oder Frau Niether (Tel: 03342 245654) wird gebeten. 

Die Fasanerie liegt am Südring zwischen den Hausnummern 23 und 25 

Ihr „Neuenhagen summt!“ – Team